Wir sind keine anonyme Großkanzlei. Entsprechend der wirtschaftlichen Struktur der Großen Kreisstadt Schkeuditz und der Kurstadt Bad Düben und unter Berücksichtigung kanzleiinterner Aufgabenverteilungen betreuen und vertreten wir vorwiegend privates Klientel, kleinere und mittelständische Unternehmen, Verbände sowie mehrere Kommunen, insbesondere aus dem Bereich Leipzig-Halle.
Unser Ziel ist es, durch schnelles, kompetentes und kreatives Auftreten die uns angetragenen Konflikte und Sachverhalte konsequent und interessenorientiert zu lösen, um so berechtigte Ansprüche unserer Mandanten zu sichern und Rechtsverluste zu vermeiden.
Sollte ein Rechtsgebiet in unserer Kanzlei nicht abgedeckt oder eine Vertretung aus anderen Gründen nicht möglich sein, bemühen wir uns selbstverständlich, eine spezialisierte Kanzlei zu empfehlen. Unabhängig davon verfügen wir seit fast 20 Jahren über Kontakte zu Dienstleistern und Angehörigen anderer Berufsgruppen, die bei Bedarf ebenfalls für unsere Mandanten nutzbar gemacht werden können.
Unsere Qualifikation ist durch die Erlangung von Fachanwaltstiteln nachgewiesen. Daneben verfügt Frau Rechtsanwältin Schwarz auch über eine abgeschlossene Mediationsausbildung.
Um den von uns gesetzten Ansprüchen gerecht zu werden, besuchen wir regelmäßig und mehrmals im Jahr Fortbildungsveranstaltungen in den von uns angebotenen Rechtsbereichen. Darüber hinaus bedienen wir uns modernster Kommunikationsformen und nutzen selbstverständlich elektronische Medien und das Internet.
Es ist gleich, ob Sie Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sind oder sich im Betriebsrat Ihrer Firma engagieren. Bei Fragen zu Arbeitsverträgen, zu Abmahnungen oder Kündigungen, bei Lohn- oder Zeugnisfragen, bei Betriebsübergängen oder Betriebsvereinbarungen helfen wir Ihnen schnell und kompetent.
Unfälle passieren. Sowohl als Verursacher(in) als auch als Geschädigte(r) eines Verkehrsunfalles müssen Sie vieles beachten. Wir besorgen die amtliche Ermittlungsakte und stimmen mit Ihnen schnell und unbürokratisch das weitere Vorgehen mit Haftpflichtversicherungen, Ärzten oder Behörden ab.
Die Befassung mit erbrechtlichen Themengebieten zu Lebzeiten gilt häufig als Tabuthema. Nach dem Ableben eines Angehörigen erscheint dann eine schnelle anwaltliche Beratung aus Respekt vor dem Verstorbenen und aus Furcht vor familiären Auseinandersetzungen als unpassend. Das Erbrecht ist jedoch eine sehr komplexe Materie mit vielen Fallstricken. Wir helfen Ihnen kompetent und seriös in Fragen der Testamentsgestaltung oder bei der Nachlassabwicklung.
Vertrauen ist gut – Anwalt ist besser: In kaum einen anderen Rechtsgebiet ist der Leitspruch des Deutschen AnwaltVerein so zutreffend. Sobald Punkte oder Fahrverbot drohen oder gar Schlimmeres zu befürchten steht, stehen wir Ihnen mit fast zwanzigjähriger Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns frühzeitig!
Für Einzelfirmen, kleinere oder mittlere Unternehmen ist der Kostenaufwand für eine eigene Rechtsabteilung nicht wirtschaftlich. Der Rückgriff auf eine externe Rechtsabteilung bietet nicht nur Budgetsicherheit, sondern abhängig Ihren Bedürfnissen zugleich die Chance, Inhalt und Umfang der Tätigkeit passgenau zu realisieren.
Schulungen vor Ort, z.B. im Arbeitsrecht für bestimmte Arbeitnehmer und Betriebsräte, erzielen einen hohen Nutzen und verringern gleichzeitig finanzielle Aufwendungen für Reisezeit und -kosten. Aufgrund jahrelanger Erfahrungen in diesem Metier werden Inhalte auf Sie maßgeschneidert. Dabei integrieren wir gerne Daten und Anforderungen aus Ihrem Umfeld in die theoretische Vermittlung von Wissen während Ihrer Inhouse-Schulungen.